1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website erfasst und verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Strato AG
Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin
3. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen z. B. den Browsertyp, das Betriebssystem, die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die verweisende URL. Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
c) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Browsers und verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Website. Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Funktionalität der Seite sicherzustellen; andere dienen zur Analyse des Nutzerverhaltens. Durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser können Sie die Speicherung von Cookies unterbinden oder beschränken. Der Einsatz von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
d) Webanalyse
Um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten, verwenden wir [Name des Analyse-Tools, z. B. Google Analytics]. Diese Informationen werden genutzt, um die Website zu optimieren. Zu diesem Zweck können Cookies und IP-Adressen verarbeitet werden. Informationen werden anonymisiert an den Anbieter übermittelt und nicht mit anderen Datenquellen verknüpft. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es ist möglich, die Erfassung Ihrer Daten für diese Analyse durch die Installation eines Browser-Plugins zu verhindern.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an die oben angegebene verantwortliche Stelle.
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website verfügbar.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.